Domain xlist.de kaufen?

Produkt zum Begriff Iris-Scanning:


  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Diy Quarzuhrwerk Silent Scanning Uhrwerk Schwarzer Zeiger
    Diy Quarzuhrwerk Silent Scanning Uhrwerk Schwarzer Zeiger

    Spezifikation: 1. Artikelmaterial: Kunststoff , Aluminium 2.Item Farbe:Schwarz 3.Item-Größe: 5,5 * 5,5 * 1,5 cm Paketdetails: 1 Stück Quarz Uhrwerk Set Beschreibung: 100% nagelneu und hohe Qualität. Leiser Silent-Modus Einfaches und einfaches Design Ideal zum Reparieren, Ersetzen oder Herstellen einer Uhr Leistung: 1.5V AA Batterie (nicht enthalten) Besonderheit: 1.Item-Stil: wie das Bild gezeigt 2.Aufgrund unterschiedlicher Monitor- und Kameralichter können leichte Farbunterschiede auftreten. 3.Alle Produkte werden manuell gemessen, es kann ein Fehler von 0-3cm sein. 4. Ich hoffe, Sie können verstehen, danke! Der Händler garantiert, dass seine Produkte allen geltenden Gesetzen entsprechen und nur angeboten werden, wenn sie den Richtlinien von Joom und den EU-Produktsicherheits- und Compliance-Gesetzen entsprechen.

    Preis: 6.2 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Epson SD-10 Automated Scanning Table - Scan-Chassis
    Epson SD-10 Automated Scanning Table - Scan-Chassis

    Epson SD-10 Automated Scanning Table - Scan-Chassis für Spektralfotometer

    Preis: 2142.95 € | Versand*: 0.00 €
  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wird Flash Iris retten? - Wird Flash Iris retten?

    In der Welt von "The Flash" ist es oft so, dass Barry alles tut, um seine Lieben zu retten. Daher ist es durchaus möglich, dass er alles in seiner Macht stehende tun wird, um Iris zu retten. Allerdings gibt es auch viele unvorhersehbare Ereignisse und Hindernisse, die seinen Plan durchkreuzen könnten. Es bleibt also spannend, ob Flash Iris retten wird oder nicht.

  • Sind Iris mehrjährig?

    Sind Iris mehrjährig? Ja, Iris sind mehrjährige Pflanzen, die jedes Jahr wieder blühen. Sie gehören zur Familie der Schwertliliengewächse und sind für ihre auffälligen, farbenfrohen Blüten bekannt. Iris-Pflanzen können je nach Sorte verschiedene Höhen erreichen und gedeihen am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem Boden. Sie benötigen nur wenig Pflege, um Jahr für Jahr schöne Blüten zu produzieren. Insgesamt sind Iris eine beliebte Wahl für Gärten und Blumenbeete aufgrund ihrer Schönheit und Langlebigkeit.

  • Sind Iris Bienenfreundlich?

    Sind Iris bienenfreundlich? Iris sind in der Regel nicht besonders bienenfreundlich, da sie keine nennenswerte Menge an Nektar oder Pollen produzieren. Bienen werden von anderen blühenden Pflanzen angezogen, die reich an Nahrung für sie sind. Wenn Sie dennoch Iris in Ihrem Garten haben möchten, können Sie sicherstellen, dass Sie auch andere bienenfreundliche Pflanzen anbauen, um den Bienen ausreichend Nahrung zu bieten. Es ist wichtig, die Vielfalt der Pflanzen in Ihrem Garten zu berücksichtigen, um eine gesunde Umgebung für Bienen und andere Bestäuber zu schaffen.

  • Wann Iris schneiden?

    Die beste Zeit, um Iris zu schneiden, ist nach der Blüte, normalerweise im späten Frühling oder frühen Sommer. Es ist wichtig, die Blütenstiele bis zum Boden zu schneiden, sobald die Blüten verwelkt sind, um die Pflanze zu fördern und das Wachstum neuer Blüten zu unterstützen. Es wird empfohlen, die Blätter erst zu schneiden, wenn sie gelb geworden sind, da sie Nährstoffe für die Zwiebeln speichern. Das Schneiden der Iris nach der Blüte hilft auch, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und das Erscheinungsbild des Gartens zu verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Iris-Scanning:


  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 15.95 € | Versand*: 0.00 €
  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 0.00 €
  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 0.00 €
  • WithSecure Atlant for Offload Scanning Server
    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server

    WithSecure Atlant for Offload Scanning Server – Maximale Sicherheit und Leistung für Ihre IT-Umgebung WithSecure Atlant for Offload Scanning Server ist eine hochmoderne Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Belastung Ihrer Endpunkte durch ressourcenintensive Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Virenscans und andere Sicherheitsaufgaben von Ihren Endgeräten auf einen dedizierten Scanning-Server auszulagern, was die Systemleistung erheblich verbessert und gleichzeitig einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen gewährleistet. Eigenschaften von WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Effiziente Nutzung von Ressourcen Durch das Offloading der Scanning-Prozesse auf einen zentralen Server wird die Rechenleistung Ihrer Endgeräte entlastet, sodass diese sich auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren können. Dies führt zu einer spürbaren Leistungssteigerung, insbesondere in Umgebungen mit einer hohen Anzahl von Endpunkten. Skalierbarer Schutz WithSecure Atlant bietet eine skalierbare Sicherheitslösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten betreiben, diese Lösung passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Zentralisierte Verwaltung Die Verwaltung der Sicherheitsrichtlinien und Scans erfolgt zentral über den Offload Scanning Server. Dadurch wird die Administration vereinfacht und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien über alle Endpunkte hinweg gewährleistet. Verbesserte Reaktionszeit auf Bedrohungen Durch die zentrale Handhabung der Scanning-Aufgaben können Bedrohungen schneller identifiziert und neutralisiert werden. Dies minimiert das Risiko von Sicherheitsvorfällen und erhöht die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Sicherheitsabteilung. Vorteile des WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Optimierte Systemleistung: Reduzierte Belastung der Endgeräte durch Auslagerung der Scanning-Prozesse. Skalierbarkeit: Anpassbar an die Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Unternehmen. Zentralisierte Verwaltung: Einfache Administration und einheitliche Sicherheitsrichtlinien. Schnellere Bedrohungserkennung: Zentralisiertes Scanning ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen. WithSecure Atlant vs WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Merkmal WithSecure Atlant WithSecure Atlant for Offload Scanning Server Zweck Allgemeine Sicherheitslösung für Endpunkte und Netzwerke. Speziell für die Auslagerung von ressourcenintensiven Scanning-Aufgaben auf einen zentralen Server entwickelt. Hauptfunktion Schutz von Endpunkten und Netzwerken vor Bedrohungen. Minimierung der Belastung von Endgeräten durch Offload von Scans auf einen Server. Systemanforderungen Standardanforderungen für Sicherheitslösungen auf Endgeräten. Erfordert einen dedizierten Server mit höheren Hardwareanforderungen. Zielgruppe Unternehmen jeder Größe, die umfassenden Schutz suchen. Unternehmen mit großen Netzwerken und hohen Sicherheitsanforderungen. Verwaltung Zentralisierte Verwaltung über die Sicherheitskonsole. Zentralisierte Verwaltung mit zusätzlichem Fokus auf die Server-Infrastruktur. Systemanforderungen: Komponente Systemanforderungen Unterstützte Linux-Distributionen AlmaLinux 8, 9 Amazon Linux 2 CentOS 7, Stream 8 Debian 10, 11, 12 Oracle Linux 7, 8, 9 RHEL 7, 8, 9 Rocky Linux 8, 9 SUSE Linux Enterprise Server 12 (Service Pack 5), 15 (Service Pack 2 oder neuer) Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04 Benötigte Pakete Amazon Linux 2, CentOS 7, Oracle Linux 7, RHEL 7: libcurl, python AlmaLinux 8, CentOS Stream 8, Oracle Linux 8, RHEL 8, Rocky Linux 8: libcurl, python36 oder python39 AlmaLinux 9, Oracle Linux 9, RHEL 9, Rocky Linux 9: libcurl, python3 Debian 10, Ubuntu 18.04: libcurl4, python Debian 11, 12, Ubuntu 20.04, 22.04: libcurl4, python3 SUSE Linux Enterprise Server 12, 15: libcurl4, python3 Hardware-Anforderungen Prozessor: x86-64 kompatible CPU Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (mindestens) Speicherplatz: Mindestens 3 GB empfohlen Zusätzlicher Speicherplatz: Ausreichender Speicher für temporäre Inhalte zur Malware-Analyse Verbindung zu Cloud-Diensten Erforderlich für Datenbank-Updates und Abonnement-Validierung. Das Produkt funktioniert nicht mehr, wenn das Abonnement zwei Wochen lang nicht validiert werden kann. Unterstützung für SELinux Unterstützt auf AlmaLinux 8, 9, CentOS 7, Stream 8, Debian 10, 11, 12, Oracle Linux 7, 8, 9, RHEL 7, 8, 9, Rocky Linux 8, 9 bei Verwendung der "targeted" SELinux-Systemrichtlinie. Bei nicht unterstützten Distributionen muss SELinux deaktiviert werden.

    Preis: 15.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Iris ein Gewürz?

    Nein, Iris ist keine Gewürzpflanze. Iris ist eine Gattung von blühenden Pflanzen, die für ihre auffälligen Blüten bekannt ist. Gewürze sind hingegen Pflanzen oder Pflanzenteile, die zum Würzen von Speisen verwendet werden.

  • Was passt zur Iris?

    Was passt zur Iris? Die Iris ist eine zarte und farbenfrohe Blume, die oft mit Schönheit, Anmut und Eleganz in Verbindung gebracht wird. Daher passen zu ihr andere blumige Elemente wie Lilien, Rosen oder Veilchen. Auch pastellfarbene Accessoires oder Kleidungsstücke harmonieren gut mit der zarten Schönheit der Iris. Darüber hinaus könnten sanfte und beruhigende Düfte wie Lavendel oder Jasmin zur Iris passen, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Insgesamt sollten Elemente gewählt werden, die die Eleganz und Anmut der Iris unterstreichen und sie in ihrer Schönheit hervorheben.

  • Ist die Iris winterhart?

    "Ist die Iris winterhart?" ist eine häufig gestellte Frage unter Gartenliebhabern. Die Antwort darauf hängt von der jeweiligen Iris-Art ab. Beispielsweise sind Bart-Iris und Schwertlilien in der Regel winterhart und können Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Sibirische Iris sind ebenfalls winterhart und benötigen nur wenig Schutz vor Kälte. Es ist jedoch ratsam, sich über die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Iris-Art zu informieren, um sicherzustellen, dass sie den Winter gut überstehen.

  • Wie pflege ich Iris?

    Um Iris richtig zu pflegen, solltest du sicherstellen, dass sie an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden steht. Achte darauf, sie regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden. Entferne regelmäßig abgeblühte Blüten, um die Pflanze gesund zu halten. Iris benötigt auch gelegentlich Dünger, um gut zu wachsen und zu blühen. Schließlich solltest du die Pflanze im Herbst zurückschneiden, um sie auf den Winter vorzubereiten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.